GESCHÜTZES GEBIET

Ornithologie

NATÜRLICHE GEBIETE

Lebensräume & Diverse Umgebungen

Die ornithologische Bedeutung des südlichen Bereiches Mallorcas ist außergewöhnlich. Das hat viele Gründe.
Zum Beispiel aufgrund der Quantität und Qualität seiner Meerestiere: hier sind fast die Hälfte aller auf Mallorca vorkommenden Korallenmöwen Brutpaare ansässig, ebenso wie wichtige Populationen der Europäischen Sturmschwalbe, des Sepia- und Balearensturmtauchers sowie der Krähenscharbe.

Auch für seine Raubvogelpopulationen, zu denen Fischadler, Eleonorfalken und Wanderfalken zählen. Oder für die große Menge und Qualität seiner Wasservögel, sowohl während der Brutzeit (Störche, Säbelschnäbler, Seeregenpfeifer, Brandgänse …) als auch während des Winters (Flamingos, Rotschenkel, Flussuferläufer, Reiher …).

Aber das ornithologische Spektakel erreicht ohne Zweifel seinen Höhepunkt während des Vogelzuges, welche im Süden Mallorcas besonders bekannt und zahlreich sind und tausende Vogelliebhaber angelockt. Jeden Frühling und Herbst reisen die Vogel an diesen magischen Ort aus weitenfernten Ländern. Stechmücken, Klappergrasmücken, Würger, Grauschnäpper, Wiesenschmätzer, Hausrotschwänze, Schwalben, Trauerseeschwalben, Kampfläufer, Alpenstrandläufer… die Liste der wandernden Arten scheint endlos und bringt seinen begeisterten Anhängern Freude. 

Aus diesem Grund gibt es praktisch in der gesamten Region unterschiedliche Schutzformen, vom Nationalpark bis zu anderen autonomen und europäischen Formen. Dies ist beispielsweise der Fall bei den verschiedenen Vogelschutzgebieten die sich vollständig im Süden Mallrocas befinden und die die enorme Bedeutung des gesamten Gebiets für Vögel und ihre Erhaltung widerspiegeln.

NATÜRLICHE GEBIETE

Vogelbeobachtung

Die Vogelbeobachtung ist eine äußerst angenehme und beinahe süchtig machende Tätigkeit, die kaum Anstrengung erfordert und erhebliche Befriedigung bietet. Für den Uneingeweihten mag es jedoch ein komplexes und schwieriges Hobby sein, das großes Wissen und fortschrittliches Equipment erfordert. Nichts ist weiter von der Realität entfernt! Um die Vögel zu genießen, braucht man nur Begeisterung und Lust auf Natur, Flüge und Zwitschern. Das und ein Feldnotizbuch, um eine schriftliche Aufzeichnung von allem zu hinterlassen, was beobachtet, gehört und letztendlich gelebt wurde.

Natürlich ist es ratsam, eine angemessenes Equipment (Fernglas, Teleskop, Kamera …) und eine gute Erkennungshilfe zu haben. Aber nichts davon ist unerlässlich um damit zu beginnen. Vögel können im Gegensatz zu anderen Tiergruppen problemlos beobachtet werden, deswegen ist dies sehr einladend. In diesem Flyer werden die besten Gebiete zur Vogelbeobachtung geführt: Seevögel, Raubvögel, Wasser- und Waldvögel, Vögel zur Landwirtschaft … alles in Reichweite Deiner Augen, in Reichweite Deiner Illusion!